Selbstverständnis

Kultur ist Menschenrecht – Menschenrechte sind unsere Kultur

Wir sind ein Bündnis von Kulturschaffenden aus der Oberlausitz.

Aus Begeisterung schaffen wir Erfahrungsräume für die Menschen in unseren Kommunen.


Unsere Arbeit fördert und beflügelt die vorhandenen Potenziale.

Wir verstehen uns als Teil der Gesellschaft. Wertvoll ist uns – spielerisch und streitbar, gemeinsam und einzeln – neue praktische und soziale Herangehensweisen zu erkunden und gesellschaftlichen Utopien ein Zuhause zu geben.


Kultur bereichert, öffnet und bewegt. Sie ist überall und unverzichtbar.

Sie durchdringt und inspiriert alle Bereiche des sozialen, politischen und wirtschaftlichen Lebens. Mit offenem Geist, humanistischen Werten und leidenschaftlicher Hingabe ist sie seit jeher ein aktiver und prägender Teil der demokratischen Gesellschaft.


Demokratie braucht eine freie Kultur.

Wir stehen ein für eine Kultur demokratischer Werte, Weltoffenheit und Vielfalt.

Es geht uns um das schöpferische Erkunden der Freiräume in unserer Kultur, die ihre Grundlagen in Respekt, Empathie, Anstand und Humanität hat. Daher steht die Kunstfreiheit höher als das Neutralitätsgebot.


Wir werden nicht aufgeben, wegsehen und schweigen.

Vereint erheben wir unsere Stimme gegen Banalisierung und Verdrängung aus dem öffentlichen Raum hier in unseren Dörfen und Städten der Oberlausitz.


Wir werden mit all unseren Mitteln dazu beitragen, die Würde eines jeden Menschen zu bewahren und die Gesellschaft mit einer Kultur des Miteinander zu bereichern. Instrumentalisierung, systematische Entrechtung, Unterdrückung, Marginalisierung und Gewalt gegen Menschen haben bei uns keinen Platz.

Kultur ist Menschenrecht – Menschenrechte sind unsere Kultur